Strafvollzug (Springer-Le. has been added to your Cart
Strafvollzug (Springer-Le. has been added to your Cart. Systematisch aufgebaut spannt der Autor dieses Lehrbuches den Bogen von der historischen Entwicklung über die Grundlagen des Strafvollzugs bis hin zum Vollzugssystem, dem Behandlungsprozess und den Sicherheitsaspekten. Einen Schwerpunkt bildet das cht. Unter Hinzuziehung von neuerer Rechtsprechung und Fallbeispielen werden wesentliche Problembereiche exemplarisch erläutert.
Authors: Laubenthal, Klaus. price for USA in USD (gross). ISBN 978-3-662-10083-7. Springer-Verlag Berlin Heidelberg.
Download Strafvollzug (Springer-Lehrbuch) (German. About the Author Professor Dr. Klaus Laubenthal, Inhaber des Lehrstuhls fà r Kriminologie und Strafrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Wà rzburg. Im zweiten Hauptamt Richter am Oberlandesgericht.
Systematisch aufgebaut spannt der Autor dieses Lehrbuches den Bogen von der historischen Entwicklung über die Grundlagen des Strafvollzugs bis hin zum Vollzugssystem, dem Behandlungsprozess und den Sicherheitsaspekten. Jura-Studenten und alle mit Fragen des Strafvollzugs Befasste finden wertvolle Antworten und hilfreiche Unterstützung.
Strafvollstreckung (Springer-Lehrbuch) book Strafvollstreckung (S. .
Strafvollstreckung (Springer-Lehrbuch) book.
Professor Dr. Klaus Laubenthal, Inhaber des Lehrstuhls fur Kriminologie und Strafrecht an der Juristischen Fakultat der Universitat Wurzburg.
By (author) Klaus Laubenthal. Systematisch aufgebaut spannt der Autor dieses Lehrbuches den Bogen von der historischen Entwicklung uber die Grundlagen des Strafvollzugs bis hin zum Vollzugssystem, dem Behandlungsprozess und den Sicherheitsaspekten. Professor Dr.
Strafvollzug (German) Paperback – 24 Jul 2019. by Klaus Laubenthal (Author).
Shipping & Handling by region. 1. Neurologie (Springer-Lehrbuch). Poeck, Klaus; Hacke, Werner. Published by Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K (2006).
By: Klaus Laubenthal.
Save up to 80% by choosing the eTextbook option for ISBN: 9783662586372, 3662586371. The print version of this textbook is ISBN: 9783662586365, 3662586363. By: Klaus Laubenthal. Print ISBN: 9783662586365, 3662586363. eText ISBN: 9783662586372, 3662586371.